
Referenzen:
Nutzen Sie unsere grosse Erfahrung und unser Know-how.
Referenzprojekt: Industrieroboter von BBC Bircher Automation
Der Absatz von Industrierobotern steigt weiter. Aktuell liegt die Roboterdichte in der Schweiz mit 129 Einheiten auf 10‘000 Beschäftigte knapp über dem weltweiten Durchschnitt (Quelle: ifr.org, Stand 2018), Tendenz weiter steigend.
Auch bei BBC Bircher Automation konnten wir diesen Trend der letzten Jahre spüren und in der letzten Zeit einige anspruchsvolle Projekte realisieren.
Industriebroboter gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen Delta-Roboter, 5- und 6- Achs-Roboter, SCARA-Roboter, Portalroboter und viele weiteren Typen. Egal welche Ausführung und welches Anwendungsgebiet, ein Roboter bringt nur dann seinen gewünschten Mehrwert, wenn er mit einer smarten und intelligenten Steuerungssoftware zum Leben erweckt wird.
Auf der Suche nach diesen effizienten und smarten Softwarelösungen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Automatisierungstechnik und unserem branchen- und produktübergreifendem Know-How finden wir auch für Ihr Problem die passende Lösung.
Automatisiertes Testen von Trittschaltmatten
Für den Teststand wurde ein Portalroboter als effiziente Variante für den Automatisierungsprozess gewählt. Gesteuert wird dieser durch eine B&R SPS mit ACOPOS Servos.
Vorteile
Reduzierung der Betriebskosten
- Fixkosten z.B. Mitarbeiterlohn, Urlaub, Krankheit, Stillstandszeiten (Pausen)
- Energiekosten (Beleuchtung, Raumtemperatur)
Verbesserung der Produktqualität
- Gleichbleibende Produktqualität (Wiederholbarkeit)
Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Keine monotonen Arbeiten, freie Personalressourcen für motivierende Tätigkeiten
Bestückung von Bearbeitungsstation
Der von einem B&R APC gesteuerte Portalroboter mit rotierenden Greifern, dient zum Bestücken verschiedenster Bearbeitungs- und Teststationen (Produktprüfung, Laserbeschriftung, Produkteinstellung, Funktionstest…). Die Steuerung erfolgte durch den Einsatz einer CNC Bahnsteuerung. Dadurch konnten die Transportwege und damit die Transportgeschwindigkeiten, unter Berücksichtigung einer produktschonenden Behandlung, optimiert werden. Zusätzlich spart der Einsatz eines einzelnen Roboters für alle Transportwege, eine Menge Mechanik, die in herkömmlich getakteten Maschinen für den Transport, die Ausrichtung der Produkte und die Aufnahme in die Bearbeitungsstationen normalerweise benötigt würden.
Vorteile
Steigerung der Produktionsleistung
- CNC Bahnsteuerung erhöht die Transportgeschwindigkeit zwischen den Bearbeitungsstationen erheblich
Verbesserung der Produktqualität
- Reduzierung von Materialabfällen durch qualitativ bessere und reproduzierbare Bestückung und Einstellung
Steigerung der Fertigungsflexibilität
- Verschiedene Produktvarianten
Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Senkung der Wahrscheinlichkeit von Unfällen, verursacht durch die Arbeit mit Werkzeugmaschinen
Kollaborationsroboter zur Produktablage
Auch der steigende Einsatz von kollaborativen Robotern in der Industrie macht vor uns nicht halt.
Der eingesetzte Kollaborationsroboter YuMI von ABB ermöglicht es ohne abgetrennten Schutzraum zu arbeiten. Er kann sich im Arbeitsbereich von den Mitarbeitern befinden und durch Sensoren mit den Arbeitern interagieren. Angebunden wurde die ABB Robotersteuerung an eine Siemens S7 1200 CPU.
Vorteile
Platzeinsparungen in hochwertigen Arbeitsbereichen
Steigerung der Produktionsleistung
- Keine Unterbrechung aufgrund von Pausen, Erkrankungen, Konzentrationsverlusten oder menschlichen Versagens
- Keine Mitarbeiterschulungen
Ihr Nutzen
Das passende Robotersteuerungsprogramm für die verschiedensten Anwendungsgebiete:
- Kleben und Abdichten
- Maschinenbestückung
- Montieren
- Palettieren
- Schneidroboter
- Schweissen
Anbindung oder Integration in verschiedene Steuerungsplattformen:
- Siemens
- B&R
- Beckhoff
Kompetente Beratung und Unterstützung bei:
- Konzeption
- Auswahl der geeigneten Steuerungskomponenten